Zahlen, die Geschichten erzählen

Statistische Analysen sind mehr als nur Grafiken und Tabellen. Sie zeigen, wo Ihr Unternehmen tatsächlich steht und welche Wege sich wirklich lohnen. Wir verwandeln Rohdaten in klare Erkenntnisse, die Sie direkt umsetzen können.

847
Analysierte Datensätze

Komplexe Datenstrukturen in verwertbare Informationen umgewandelt seit 2023

23
Durchschnittliche Effizienzsteigerung %

Messbare Verbesserungen bei unseren Partnern durch datenbasierte Entscheidungen

156
Aktive Projekte

Laufende statistische Auswertungen für Unternehmen verschiedener Größen

4.8
Zufriedenheitswert

Durchschnittliche Bewertung unserer Analyseberichte auf einer Skala von 5

Wie wir mit Ihren Daten arbeiten

  • Detaillierte Prüfung vorhandener Datenquellen und Identifikation von Lücken oder Inkonsistenzen
  • Strukturierte Aufbereitung durch moderne statistische Methoden und Validierungsverfahren
  • Visualisierung komplexer Zusammenhänge in verständlichen Grafiken und interaktiven Dashboards
  • Konkrete Handlungsempfehlungen basierend auf statistischen Erkenntnissen und Branchenvergleichen
  • Regelmäßige Updates und Anpassungen an sich verändernde Geschäftsbedingungen
Detaillierte statistische Datenanalyse mit modernen Visualisierungsmethoden

Unser Analyseprozess Schritt für Schritt

Von der ersten Datensichtung bis zum fertigen Bericht – so entsteht aus Zahlen echtes Wissen

1

Erstgespräch und Zielsetzung

Wir besprechen Ihre konkreten Fragen und definieren gemeinsam, welche Erkenntnisse Sie benötigen. Das dauert meist 60-90 Minuten und bildet die Grundlage für alles Weitere.

2

Datensammlung und Bereinigung

Ihre vorhandenen Daten werden geprüft, strukturiert und auf Qualität getestet. Fehlende Werte ergänzen wir nach statistischen Standards – dieser Schritt entscheidet über die Verlässlichkeit späterer Ergebnisse.

3

Statistische Auswertung

Jetzt wird es technisch. Wir setzen passende Analyseverfahren ein und suchen nach Mustern, Trends und Zusammenhängen. Das geschieht mit professionellen Tools, die wir an Ihre Branche anpassen.

4

Visualisierung und Interpretation

Komplexe Ergebnisse übersetzen wir in klare Grafiken und verständliche Texte. Sie bekommen nicht nur Charts, sondern auch konkrete Erklärungen, was die Zahlen für Ihr Geschäft bedeuten.

5

Präsentation und Handlungsplan

Zum Abschluss stellen wir Ihnen alle Ergebnisse vor und entwickeln gemeinsam einen realistischen Plan, wie Sie die Erkenntnisse in Ihrem Alltag nutzen können. Nachfragen sind jederzeit willkommen.

Leiterin des Statistik-Teams bei pirenalvoxq

Marlene Friesen

Leiterin Statistische Analysen

Seit acht Jahren helfe ich Unternehmen dabei, ihre Daten besser zu verstehen. Angefangen habe ich in der Marktforschung, wo ich schnell gemerkt habe, dass viele Firmen tolle Informationen sammeln, aber nicht wissen, was sie damit anfangen sollen.

Bei pirenalvoxq leite ich ein kleines Team, das sich ausschließlich um statistische Auswertungen kümmert. Mein Ziel ist es, dass unsere Kunden nicht nur schöne Berichte bekommen, sondern wirklich verstehen, was in ihren Zahlen steckt. Ich mag es, wenn Leute nach einer Präsentation sagen: "Ach so funktioniert das also."

"Statistik ist kein Hexenwerk. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und ehrlich zu bleiben, wenn die Daten keine klare Antwort geben. Manchmal ist 'wir brauchen mehr Informationen' die beste Aussage."

Zwei Analyseschwerpunkte im Detail

Wir haben uns auf Bereiche spezialisiert, in denen statistische Methoden besonders viel bewirken können

Kundenverhalten und Marktanalysen durch statistische Auswertungen

Kundenverhalten verstehen

Verkaufszahlen allein sagen wenig aus. Interessant wird es, wenn man sieht, wann und warum Kunden kaufen oder abspringen. Wir analysieren Kaufmuster, Saisonalitäten und Kundengruppen, damit Sie gezielter reagieren können.

  • Durchschnittliche Projektdauer 6-8 Wochen
  • Anzahl betreuter Handelskunden 2024 42
  • Typische Datenmenge pro Analyse 50.000+ Einträge
Prozessoptimierung durch datenbasierte statistische Erkenntnisse

Prozesse effizienter gestalten

In jedem Unternehmen laufen Abläufe, die sich über Jahre eingespielt haben. Manchmal gibt es bessere Wege, aber ohne Daten bleibt das Bauchgefühl. Wir messen Durchlaufzeiten, Fehlerquoten und Engpässe, um konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen.

  • Reduzierung von Wartezeiten möglich bis zu 18%
  • Prozessanalysen abgeschlossen 67 seit 2023
  • Branchenfokus Logistik & Produktion