Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Finanzstrukturen zu verstehen und klügere Entscheidungen zu treffen. Ohne Fachjargon, ohne leere Versprechen.

Wir glauben daran, dass gute Finanzplanung nicht kompliziert sein muss. Manchmal reichen schon ein paar grundlegende Änderungen in der Herangehensweise.

Was uns antreibt

Ehrlichkeit vor allem

Wir verkaufen keine Wunderlösungen. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen, und was bei einem funktioniert, passt beim anderen vielleicht überhaupt nicht. Deshalb nehmen wir uns Zeit, genau hinzuschauen.

Langfristig denken

Schnelle Erfolge sind schön, aber sie halten selten an. Uns interessiert, wie Ihr Geschäft in drei oder fünf Jahren dasteht. Die Grundlagen dafür legen wir gemeinsam – Schritt für Schritt.

Verständlich bleiben

Finanzen müssen nicht nach Finanzen klingen. Wir erklären Konzepte so, dass auch Ihre Mitarbeiter sie verstehen und anwenden können. Denn am Ende hilft es nichts, wenn nur der Steuerberater durchblickt.

Finanzplanung und Strategieberatung im modernen Büro Team bei der Analyse von Geschäftszahlen Geschäftsgespräch über Unternehmensentwicklung Moderne Finanzberatung mit persönlichem Ansatz

Wie wir arbeiten

Unsere Methoden haben sich über Jahre entwickelt. Nicht aus Lehrbüchern, sondern aus hunderten Gesprächen mit Unternehmern, die vor ähnlichen Fragen standen wie Sie jetzt.

01

Zuhören zuerst

Bevor wir irgendwelche Vorschläge machen, wollen wir verstehen, wo Sie stehen. Ihre Ziele, Ihre Sorgen, Ihre bisherigen Erfahrungen. Nur so entsteht ein Bild, das wirklich passt.

02

Realistische Ansätze

Wir schlagen nur Maßnahmen vor, die Sie auch umsetzen können. Mit Ihrem Team, Ihrem Budget, Ihrer Zeit. Theoretisch perfekte Lösungen bringen nichts, wenn sie in der Praxis scheitern.

03

Gemeinsam lernen

Sie kennen Ihr Geschäft besser als wir. Wir kennen Finanzen besser als Sie. Zusammen finden wir Wege, die für alle Beteiligten Sinn ergeben und funktionieren.

04

Anpassung erlaubt

Märkte ändern sich, Unternehmen entwickeln sich weiter. Was heute gilt, kann morgen überholt sein. Deshalb bleiben unsere Konzepte flexibel genug für Anpassungen, wenn nötig.

05

Erreichbar sein

Wenn eine Frage auftaucht, sollte die Antwort nicht Wochen auf sich warten lassen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – per Mail, Telefon oder persönlich in Gotha.

06

Ehrliches Feedback

Manchmal müssen unbequeme Dinge gesagt werden. Wir tun das respektvoll, aber klar. Denn Schönreden hilft niemandem weiter, schon gar nicht Ihrem Unternehmen.

Wer hinter pirenalvoxq steht

Wir sind kein großer Konzern mit hundert Beratern. Und das ist auch gut so. Bei uns wissen Sie immer, mit wem Sie sprechen, und können sich darauf verlassen, dass diese Person Ihr Projekt von Anfang bis Ende begleitet.

Unsere Expertise kommt aus der Praxis. Mehrere Jahre in verschiedenen Branchen haben uns gezeigt, wo die typischen Stolpersteine liegen – und wie man sie elegant umgeht.

Beraterin Marlies Freund bei pirenalvoxq

Marlies Freund

Strategische Finanzberatung

Nach acht Jahren in der Unternehmensberatung wechselte Marlies 2020 zu uns. Sie hat ein Talent dafür, komplexe Zahlenstrukturen so aufzubereiten, dass auch Nicht-Finanzler durchblicken.

Was sie besonders macht: Sie hört wirklich zu. Viele Kunden sagen, dass sie nach Gesprächen mit Marlies erstmals das Gefühl haben, ihre eigenen Finanzen wirklich zu verstehen.

Außerhalb der Arbeit verbringt sie Zeit mit ihrer Familie in Erfurt und experimentiert gerne mit neuen Kuchenrezepten – meistens erfolgreich.

Fragen, die uns oft gestellt werden

Diese Antworten sollen Ihnen erste Orientierung geben. Für alles Weitere sind wir natürlich persönlich da.

Wie lange dauert es, bis ich erste Veränderungen sehe?
Das hängt stark davon ab, wo Sie starten. Manche Anpassungen zeigen nach wenigen Wochen Wirkung, andere brauchen mehrere Monate. Wir setzen keine unrealistischen Zeitrahmen – lieber langsam und nachhaltig als schnell und instabil.
Arbeiten Sie auch mit kleineren Unternehmen?
Ja, auf jeden Fall. Wir hatten schon Kunden mit fünf Mitarbeitern und solche mit über hundert. Die Größe ist weniger wichtig als die Bereitschaft, sich mit den eigenen Finanzstrukturen auseinanderzusetzen.
Muss ich Vorkenntnisse im Finanzbereich haben?
Überhaupt nicht. Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Viele unserer Kunden kommen gerade deshalb zu uns, weil sie mit den üblichen Fachbegriffen wenig anfangen können. Genau dafür sind wir da.
Wie läuft die Zusammenarbeit typischerweise ab?
Meistens starten wir mit einem ausführlichen Erstgespräch – entweder bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Gotha. Danach schauen wir uns Ihre aktuellen Zahlen und Strukturen an. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der zu Ihrer Situation passt. Die Umsetzung erfolgt dann Schritt für Schritt, mit regelmäßigen Abstimmungen.
Können Sie auch bei akuten Problemen helfen?
Wenn es brennt, sind wir natürlich für Sie da. Allerdings arbeiten wir am liebsten präventiv – bevor Probleme entstehen. Das spart am Ende allen Beteiligten Nerven und Geld. Für eine erste Einschätzung rufen Sie uns einfach an.
Was passiert nach Abschluss eines Projekts?
Die meisten Kunden bleiben langfristig in Kontakt mit uns. Nicht unbedingt für laufende Beratung, aber für gelegentliche Rückfragen oder wenn sich die Situation ändert. Wir sind da – so oft oder so selten, wie es für Sie sinnvoll ist.