Finanzwissen aufbauen, Zukunft gestalten
Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Unternehmen wirklich wirtschaften. Von Budgetplanung bis Investitionsstrategien – praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon. Start im September 2025.
Jetzt informieren
Was dich im Programm erwartet
Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes behandelt echte Geschäftssituationen, mit denen Unternehmen täglich zu tun haben.
Finanzgrundlagen verstehen
Wie entstehen Bilanzen? Was sagen Kennzahlen wirklich aus? Wir schauen uns an, wie Geschäftszahlen zusammenhängen und worauf es bei der Analyse ankommt.
4 WochenBudgetierung für Teams
Realistische Budgets erstellen, die auch funktionieren. Wir besprechen Szenarien aus verschiedenen Branchen und zeigen, wo typische Fehler passieren.
3 WochenInvestition und Wachstum
Wann lohnt sich eine Investition? Welche Risiken solltest du im Blick haben? Praktische Bewertungsmethoden ohne Schnickschnack.
5 WochenCashflow-Management
Liquidität ist König. Du lernst, wie du Zahlungsströme planst, Engpässe vermeidest und dein Unternehmen zahlungsfähig hältst.
3 WochenKostenrechnung anwenden
Was kostet dein Produkt tatsächlich? Preisgestaltung, Deckungsbeiträge und Break-Even – wir rechnen gemeinsam verschiedene Beispiele durch.
4 WochenStrategie und Reporting
Wie kommunizierst du Finanzergebnisse verständlich? Du erstellst eigene Reports und präsentierst sie – wie es im echten Arbeitsalltag läuft.
4 WochenVon Praktikern lernen
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in Controlling, Buchhaltung und Unternehmensberatung. Sie wissen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
Ralf Lindemann
Ralf hat 12 Jahre im Mittelstand gearbeitet und kennt die Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Seine Module sind gespickt mit realen Fällen, bei denen er selbst beteiligt war.
Stefan Körner
Stefan berät seit über 8 Jahren Unternehmen bei Wachstumsfragen und Investitionsentscheidungen. Er bringt viele Beispiele mit, wo Theorie auf Realität trifft – manchmal auch schmerzhaft.